Menü

News Übersicht


  • Viele Frauen betroffen

    Inkontinenz: Therapie statt Tabu

    Husten, Hüpfen oder Heben? Alltägliches genügt, damit bei einer Belastungsinkontinenz unwillkürlich Urin abgeht. Obwohl viele Frauen davon betroffen sind, ist das Thema noch immer schambehaftet.

    Jetzt lesen
  • 
Nahaufnahme einer Frau mit Sonnenbrille vor einem Sonnenuntergang.
    Ab UV-Index von 3 aufsetzen

    Sonnenbrille schützt vor Augenschäden

    Ob am Strand, auf der Terrasse oder im Gebirge: Dass man in der Sonne die Haut vor UV-Strahlen schützen muss, ist inzwischen selbstverständlich. Weniger bekannt ist, dass auch die Augen Schutz vor dem UV-Licht benötigen.

    Jetzt lesen
  • 
Ehepaar sitzt am Heck auf dem Sonnendeck eines Schiffes und schaut aufs Meer.
    Mit Noroviren auf Kreuzfahrt

    Infektionsgefahr an Bord

    Für viele Menschen gibt es nichts Schöneres als eine Kreuzfahrt, sei es durch die Karibik oder in skandinavischen Gewässern. Doch leider gelangen auch immer wieder Noroviren an Bord. Wer sich damit ansteckt, verbringt meist mehr Zeit im Bett und auf der Toilette als auf dem Sonnendeck.

    Jetzt lesen
  • Sportlerin trinkt Wasser aus einer PET-Flasche.
    Gefährlicher als Mikroplastik

    Nanoplastik in Wasserflaschen

    Plastik wird offenbar zu einem immer größeren Problem: Forschende haben in Trinkwasser aus PET-Flaschen massenweise Plastikfragmente gefunden, die noch kleiner sind als Mikroplastik – und dadurch über das Blut bis in das Gehirn eindringen könnten.

    Jetzt lesen
  • Ältere Frau beim Einnehmen einer Tablette. Für die beste Wirkung sollten die Einnahmehinweise beachtet werden.
    Tipps rund um Tabletten & Co.

    Medikamente sicher geben

    Was genau heißt eigentlich „morgens nüchtern“ bei der Medikamenteneinnahme? Und wer hat Anspruch auf einen ärztlichen Medikationsplan? Diese und andere Fragen stellen sich beim Verabreichen von Arzneimitteln häufig. Hier gibt es Antworten.

    Jetzt lesen
  • Eine Frau nimmt ein Nahrungsergänzungsmittel ein
    Kein Wundermittel

    Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren

    Früher gab es den täglichen Löffel mit Lebertran, heute Kapseln mit Omega-3-Fettsäuren. Das Versprechen dazu: Es soll gesund sein. Durch wirken diese Präparate wirklich? 

    Jetzt lesen
  • 
Hand hält Thermometer mit 45° C gegen den blauen Himmel
    Achtung, Vorhof in Gefahr

    Sommerhitze lässt Herzen flimmern

    Hitze kann viele Gesundheitsprobleme verursachen. Mit dabei sind Herzrhythmusstörungen. Schon ab 39° C Außentemperatur steigt das Risiko für Vorhofflimmern deutlich an.

    Jetzt lesen
  • 
Großaufnahme der Blüten des blauen Eisenhuts.
    Bloß nicht anfassen!

    Giftpflanzen, die über die Haut wirken

    Manche Pflanzen im Garten sind so giftig, dass sie schon beim Anfassen Vergiftungen auslösen. Vor allem beim Riesen-Bärenklau, beim Eisenhut und bei der Engelstrompete sollte man vorsichtig sein.

    Jetzt lesen